
„Ein sinnlicher, opulenter und eindrucksvoller Film zum Klimawandel“
- Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
„Ein gewichtiges und berührendes Dokument“
- Frankenpost
„Langzeit-Dokumentarfilm in eindrucksvollen Bildern“
- SWR
Trees of Protest
#HambiBleibt! - Ein filmisches Tagebuch des Klimaprotests
Trees of Protest
Ein Langzeit-Dokumentarfilm über den erbitterten Kampf von Umweltaktivisten gegen den Braunkohletagebau Hambach und den Energieriesen RWE.
Ein Film über Klimagerechtigkeit und die Bewegung #HambiBleibt, die durch die Geschehnisse im Herbst 2018 internationale Aufmerksamkeit erlangte.
Aktuell
Trees of Protest
beim CINEMA DEL SOL,
dem solaren Wanderkino
Hannover, 2er Skatepark
25.06.2022
----------
ZUKUNFT DES LEBENS – Workshop mit anschließender Performance
u.a. mit Trees of Protest, Ausschnitt und Diskussion mit Regisseur
Nick Schader
KHM Köln
22.-23.06.2022
----------
Trees of Protest
in der Filmreihe "Müll & Macht"
Mönchengladbach -
Lemuria, das Programmkino
von Eine Erde e.V.
9.06.2022



TECHNISCHE DATEN
Deutschland 2019
Genre: Dokumentarfilm
Lauflänge: ca. 103 min
Sprache: Deutsch
(Kinoversion mit engl. UT)
Bild: Farbe, 2K DCP, 1:1,85
Ton: 5.1 Surround Sound
FSK: ab 6 Jahre
TEAM
Regie & Kamera: Nick Schader
Schnitt: Eva-Maria Beck,
Thomas Welker
Animation: Stefan Weinholz
Soundmixing: Bernd Thurig
2. Kamera: Marcel Kolvenbach
Übersetzung: Daniel Gallimore
Filmplakat: www.heiterundsonnig.de