„Ein sinnlicher, opulenter und eindrucksvoller Film zum Klimawandel“
- Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
„Ein gewichtiges und berührendes Dokument“
- Frankenpost
„Langzeit-Dokumentarfilm in eindrucksvollen Bildern“
- SWR
Trees of Protest
#HambiBleibt! - Ein filmisches Tagebuch des Klimaprotests
Trees of Protest
Ein Langzeit-Dokumentarfilm über den erbitterten Kampf von Umweltaktivisten gegen den Braunkohletagebau Hambach und den Energieriesen RWE.
Ein Film über Klimagerechtigkeit und die Bewegung #HambiBleibt, die durch die Geschehnisse im Herbst 2018 internationale Aufmerksamkeit erlangte.
Aktuell
Trees of Protest im Rahmen von Frankfurt for Future -
Die Konferenz für Klimagerechtigkeit:
ada_hinterhof_kino, Frankfurt/Main
08.09.2020
----------
Terrestrische Universität:
Trees of Protest im ZKM Karlsruhe
zur Ausstellung "Critical Zones" - Horizonte einer neuen Erdpolitik
24.09.2020
Screening und Diskussion mit Regisseur.
----------
Die DVD ist da!


TECHNISCHE DATEN
Deutschland 2019
Genre: Dokumentarfilm
Lauflänge: ca. 103 min
Sprache: Deutsch
(Kinoversion mit engl. UT)
Bild: Farbe, 2K DCP, 1:1,85
Ton: 5.1 Surround Sound
FSK: ab 6 Jahre
TEAM
Regie & Kamera: Nick Schader
Schnitt: Eva-Maria Beck,
Thomas Welker
Animation: Stefan Weinholz
Soundmixing: Bernd Thurig
2. Kamera: Marcel Kolvenbach
Übersetzung: Daniel Gallimore
Filmplakat: